Intarsien – Die Kunst des Einlegens

Werkbank mit zwei Brettern mit Intarsien

Intarsien sind eine jahrhundertealte Technik, die ursprünglich in Italien entwickelt wurde und seither Holzhandwerker weltweit inspiriert. Dabei werden verschiedene Holzsorten sorgfältig miteinander kombiniert, um beeindruckende Muster, Motive oder Bilder zu schaffen.

In der Holzwerkstatt legen wir besonderen Wert auf die Auswahl der Hölzer. Jede Sorte bringt ihre eigene Farbe und Maserung mit, die im Zusammenspiel ein unvergleichliches Design ergeben. Regionale Holzarten wie Eiche, Nussbaum oder Ahorn sind die Basis unserer Arbeiten, ergänzt durch exotische Hölzer wie Mahagoni, um farbliche Kontraste zu setzen.

Die Herstellung von Intarsien erfordert eine ruhige Hand und viel Erfahrung. Jedes Teil wird von Hand geschnitten und so präzise eingepasst, dass es wie ein Puzzle zusammengefügt wird. Die Oberfläche wird anschließend geschliffen, um eine glatte und nahtlose Struktur zu erzeugen, und mit einer Versiegelung versehen, die die natürliche Schönheit der Hölzer betont und schützt.

Unsere Kunden schätzen besonders die Möglichkeit, individuelle Motive umzusetzen. Ob ein Familienwappen, ein persönlicher Schriftzug oder ein komplexes Ornament – wir freuen uns darauf, Ihre Wünsche zu realisieren. Intarsien sind nicht nur dekorativ, sondern auch langlebig, was sie zu einem geschätzten Geschenk macht.

Dokumentation über die Erstellung von Intarsien

Im eingebetteten Video können Sie in einer Dokumentation vom SWR zusehen, wie Kollegen aus Deutschland ein Schachbrett mit Intarsien gestalten. Das Prinzip ist auch bei uns gleich.


Möchten Sie mehr über diese faszinierende Technik erfahren oder ein personalisiertes Intarsien-Design in Auftrag geben? Besuchen Sie unsere Werkstatt oder kontaktieren Sie uns online. Lassen Sie sich von der Kunst des Einlegens verzaubern!

1 thought on “Intarsien – Die Kunst des Einlegens”

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top